Qualität - zertifiziert durch Fachverbände

Bereits vor über zwanzig Jahren wurden in Deutschland verschiedene Initiativen gegründet, die sich zum Ziel gesetzt hatten, das (Jugend-)Reisen in Deutschland zu professionalisieren und für die Reiseteilnehmer größtmögliche Sicherheit und Transparenz zu schaffen. Da auch ASTUR seinen jugendlichen Gästen gegenüber verpflichtet ist, alle Angebote und Programme mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit anzubieten, ist es für uns selbstverständlich, in den bedeutendsten Fachverbänden nicht nur Mitglied zu sein, sondern die Verbandsarbeit aktiv mitzugestalten.

Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter e. V. (FDSV)

ASTUR ist zertifiziertes Mitglied im Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter e. V. (FDSV). Der FDSV wurde 1977 als Zusammenschluss deutscher Sprachreise-Veranstalter mit dem Ziel gegründet, für die Verbraucher überprüfbare Qualitätsstandards zu schaffen, zu deren Einhaltung sich die FDSV-Mitglieder verpflichten. Der Verband hat federführend an der Entwicklung der Europäischen Sprachreise-Norm DIN EN 14804 mitgewirkt, die weltweit erstmalig alle relevanten Elemente einer Sprachreise definiert und die Anforderungen an eine 'sinnvolle' Sprachreise festlegt.

Wichtiger Bestandteil des Verbands ist sein unabhängiger wissenschaftlicher Beirat. Er stellt durch regelmäßige Überprüfungen der Sprachschulen, Sprachkurse und Unterkünfte sicher, dass die Qualitätsrichtlinien des FDSV und die Vorgaben der Europäischen Sprachreise-Norm DIN EN 14804 eingehalten werden. Mehr über den Verband auf der FDSV-Webseite.

Weiterführende Informationen zu den Hintergründen des FDSV gibt es auch hier in einem Interview, das unser Geschäftsführer Peter Schuto gegeben hat.

Reisenetz - Deutscher Fachverband für Jugendreisen e. V.

ASTUR ist zertifiziertes Mitglied im Reisenetz – Deutscher Fachverband für Jugendreisen e. V. ASTUR arbeitet aktiv in dieser Organisationen, um die Qualität von Kinder- und Jugendreisen in Europa zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung von Bildungsreisen in Deutschland und Europa zu ermöglichen.

Der gemeinnützige Verband Reisenetz e. V. arbeitet seit über 20 Jahren daran, Bildung und Tourismus miteinander zu verbinden. Das erklärte Ziel von Reisenetz ist es, ein sicheres und qualitativ hochwertiges Umfeld für Kinder- und Jugendreisen zu ermöglichen. Deshalb verpflichten sich alle Reisenetz-Mitglieder, sich an strenge Qualitätsrichtlinien zu halten. Mehr über das Reisenetz.

Verhaltenskodex im Online-Marketing

Gemeinsam mit dem Verband Internet Reisevertrieb (VIR) hat der Deutsche ReiseVerband (DRV) Verhaltensgrundsätze für kundenfreundliches Marketing im Internet (Code of Conduct für das Onlinemarketing) entwickelt. Der Code of Conduct ist als Selbstverpflichtung der unterzeichnenden Unternehmen zur Einhaltung von Mindeststandards im Onlinemarketing und insbesondere im Suchmaschinenmarketing angelegt. ASTUR folgt dieser freiwilligen Selbstverpflichtung unter anderem in Bezug auf Schutz vor Betrug, Angebotstransparenz und Werbewahrheit.

Als Spitzenverband repräsentiert der DRV die Reisewirtschaft in Deutschland. Als führende Interessenvertretung setzt sich der Branchenverband vor allem für die Belange von Reiseveranstaltern und Reisemittlern ein. Mehr über den DRV.